Dem Innenraum eines Autos sollte bei einer professionellen Aufbereitung genau so viel Beachtung geschenkt werden wie seinem Äußeren. Ein Auto ist für die meisten kein einfacher Gebrauchsgegenstand. Wir verbringen oftmals viel Zeit darin und wollen daher unseren Spaß am Fahren genießen oder auch die ärgerlichen Momente im Stau wenigstens so angenehm als nur möglich gestalten. Dazu gehören nicht nur frisch riechende Luft oder saubere Fußmatten, sondern auch gepflegte Sitze und ein Himmel ohne Flecken.
Der Teil des Innenraums, der am schnellsten verschmutzt ist, ist mit Sicherheit der Boden. Man kann schließlich nicht jedes Mal vor dem Einsteigen seine Schuhe frisch putzen. Somit bekommen die Fußmatten oftmals Flecken der unterschiedlichsten Art.
Doch auch die Sitze sind sehr anfällig für Schmutz und Flecken. Sei es Schweiß, Haarschuppen, Staub oder ein Malheur mit Lebensmitteln. Meistens lassen sich solche Verunreinigungen allerdings mit den richtigen Mitteln entfernen und Sie können sich wieder entspannt auf sauberen und gut riechenden Sitzen niederlassen.
Wenn Sie einen Hund haben, sammeln sich meistens eine Menge Hundehaare auf den Sitzen, auf dem Boden oder in kleinen Rillen. Mit einem einfachen Staubsauger ist es gar nicht so einfach alle Haare zu entfernen – in einigen Fällen ist es sogar vielleicht überhaupt nicht möglich. Mithilfe einer speziellen Ausrüstung kann ich Ihnen Ihr Auto wieder komplett „haarfrei“ übergeben.
Im Innenraum wimmelt es nahezu von den verschiedensten Materialien. Von Leder über Stoff bis hin zu Kunststoff kann mittlerweile fast alles vorkommen. Dabei bedarf jedes einzelne Material eine bestimmte Pflege. Besonders bei pflegeintensiven Materialien wie beispielsweise Leder empfiehlt es sich einen Experten aufzusuchen.
Nun denken Sie einmal daran, wie Sie bei einer Innenreinigung vorgehen würden. Saugen, feucht abwischen und Scheiben putzen? Vielleicht auch noch den Dachhimmel reinigen oder die Sitze pflegen? Aber was ist mit dem Kofferraum oder den Türeinstiegen? Diese werden häufig bei der Autopflege vernachlässigt. Dabei kann sich gerade hier sehr viel Schmutz ansammeln. Bei einer professionellen Innenreinigung wird auf jedes kleinste Detail geachtet. Ihr Auto soll schließlich aussehen wie neu und in einem neuen Auto finden Sie auch kein Staubkorn in der Reservemulde im Kofferraum!